Planung: Risikobasiertes Denken in der ISO-9001

1  Einleitung: Planung als Herzstück der ISO 9001 Die internationale Norm DIN EN ISO 9001 verlangt in Kapitel 6 eine systematische Planung sämtlicher Qualitätsmanagement-Aktivitäten. Im Mittelpunkt steht dabei das „risikobasierte Denken“, das Organisationen…

WeiterlesenPlanung: Risikobasiertes Denken in der ISO-9001

Wie gewinne ich die Geschäftsführung & Mitarbeiter für ISO 9001?

1 | Einleitung – Warum Change Management der Schlüssel zur ISO 9001‑Einführung ist Die Einführung eines Qualitätsmanagement‑Systems (QMS) nach ISO 9001 ist weit mehr als ein reines Dokumentations‑ oder Zertifizierungsprojekt. Sie ist eine unternehmensweite…

WeiterlesenWie gewinne ich die Geschäftsführung & Mitarbeiter für ISO 9001?

Qualitätsziele nach ISO 9001 richtig definieren

Warum Qualitätsziele der Motor Ihres Managementsystems sind Qualitätsziele bilden im Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 das operative Bindeglied zwischen Ihrer Unternehmensstrategie und dem täglichen Arbeiten. Sie übersetzen abstrakte Leitbilder – etwa „höchste Kundenzufriedenheit“ –…

WeiterlesenQualitätsziele nach ISO 9001 richtig definieren

Kapitel 5 – Führung: Die Rolle des Managements und dessen Verantwortung

Kapitel 5 der ISO 9001:2015 stellt das Top-Management in den Mittelpunkt des Qualitätsmanagementsystems (QMS). Ohne Führung kein QMS – so könnte man es kurz zusammenfassen. Die Norm macht klar: Qualität…

WeiterlesenKapitel 5 – Führung: Die Rolle des Managements und dessen Verantwortung

Kapitel 4 – Kontext der Organisation: Anforderungen verstehen & analysieren

Mit Kapitel 4 der ISO 9001 beginnt der praktische Teil der Norm. Noch bevor Prozesse beschrieben oder Dokumente erstellt werden, geht es darum, den „Kontext der Organisation“ zu verstehen. Dieser…

WeiterlesenKapitel 4 – Kontext der Organisation: Anforderungen verstehen & analysieren

Typische Fehler bei der ISO 9001-Implementierung – und wie man sie vermeidet

Die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001 ist ein großer Schritt für jedes Unternehmen. Sie bringt klare Strukturen, bessere Prozesssicherheit und einen echten Mehrwert – wenn sie richtig gemacht wird. Doch in…

WeiterlesenTypische Fehler bei der ISO 9001-Implementierung – und wie man sie vermeidet

ISO 9001: Interne Umsetzung vs. externe Beratung – Was ist die bessere Wahl?

Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001 stellt Unternehmen vor eine zentrale Frage: ➡ Soll die Implementierung intern erfolgen oder ist eine externe Beratung sinnvoll? Beide Ansätze haben Vor- und Nachteile. Während…

WeiterlesenISO 9001: Interne Umsetzung vs. externe Beratung – Was ist die bessere Wahl?