Management Reviews: Strategische Bewertung & kontinuierliche Verbesserung

Einführung: Bedeutung von Management Reviews Ein Management Review ist nicht nur eine formale Pflicht im Rahmen von ISO-Managementsystemen, sondern ein zentrales Führungsinstrument. Es unterstützt Unternehmen dabei, ihre gesamte Organisation kritisch…

WeiterlesenManagement Reviews: Strategische Bewertung & kontinuierliche Verbesserung

Interne Audits: Effektiv planen und durchführen

Einordnung: Warum Interne Audits unverzichtbar sind Interne Audits sind systematische, unabhängige und dokumentierte Prüfungen, mit denen Organisationen beurteilen, inwieweit ihre Prozesse, Produkte und Dienstleistungen die eigenen Vorgaben sowie relevante Normen…

WeiterlesenInterne Audits: Effektiv planen und durchführen

ISO 9001 Unterstützung: Das Betriebssystem des Qualitätssystems

Warum „Unterstützung“ der Dreh- und Angelpunkt ist Kapitel 7 der DIN EN ISO 9001:2015 heißt programmatisch Unterstützung. Dahinter verbirgt sich alles, was Ihre Prozesse überhaupt erst fähig macht: ausreichende Ressourcen, Kompetenz der Mitarbeitenden, Bewusstsein und Kommunikation sowie dokumentierte Information (Dokumente und Nachweise).…

WeiterlesenISO 9001 Unterstützung: Das Betriebssystem des Qualitätssystems

Planung: Risikobasiertes Denken in der ISO-9001

1  Einleitung: Planung als Herzstück der ISO 9001 Die internationale Norm DIN EN ISO 9001 verlangt in Kapitel 6 eine systematische Planung sämtlicher Qualitätsmanagement-Aktivitäten. Im Mittelpunkt steht dabei das „risikobasierte Denken“, das Organisationen…

WeiterlesenPlanung: Risikobasiertes Denken in der ISO-9001

Wie gewinne ich die Geschäftsführung & Mitarbeiter für ISO 9001?

1 | Einleitung – Warum Change Management der Schlüssel zur ISO 9001‑Einführung ist Die Einführung eines Qualitätsmanagement‑Systems (QMS) nach ISO 9001 ist weit mehr als ein reines Dokumentations‑ oder Zertifizierungsprojekt. Sie ist eine unternehmensweite…

WeiterlesenWie gewinne ich die Geschäftsführung & Mitarbeiter für ISO 9001?